Vier Wochen

Vier Wochen ist die OP jetzt her. Es ist verrückt, wie schnell die Zeit vergeht. Ich habe schon einige Anfragen bekommen, wie es mir denn jetzt geht – im Blog sei ja nichts mehr zu lesen. Ja, es ist tatsächlich so, dass in den letzten vier Wochen der Blog etwas „gelitten“ hat. Ich hatte aber auch genug andere Sachen zu tun…
Nun nochmal der Reihenfolge nach. Am 15. Februar wurde ich nach Hause entlassen. Die Tage bis dahin in der Klinik waren geprägt von ein paar Nachuntersuchungen und ersten Einstellungen des Schrittmachers. Aber alles in allem sehr ruhige Tage. Am 15., also genau eine Woche nach der OP, ging es dann wieder nach Hause. Das war für alle überraschend schnell. An dem Tag habe ich die Kids aus der Kita abgeholt. Sie wussten auch nichts davon. Umso größer war die Überraschung. Es war schön wieder zu Hause zu sein.

Am 16. Februar war ich dann beim Hausarzt zur Vorstellung. Dort war auch alles in Ordnung. Noch schnell die Pflaster gewechselt und dann Start ins erste entspannte Wochenende!

In den folgenden zwei Wochen habe ich mich so langsam vollständig regeneriert. Der Hausarzt hat mich auf Empfehlung der Uni noch zwei Wochen krank geschrieben, also alle Zeit der Welt. um wieder vollständig auf die Füße zu kommen. In den zwei Wochen hatte ich noch zwei Termine in der Uni. Fäden ziehen und weitere Einstellung des Schrittmachers. Das wird sich auch noch eine Weile hinziehen, ist aber völlig unproblematisch und das Wissen darum, dass es immer noch Optimierungspotenzial gibt ist doch sehr positiv.

Seit dieser Woche bin ich wieder im Büro und was soll ich sagen? Es geht mir vieles so viel leichter „von der Hand“. Ich war auch schon zweimal in der Kantine. Das Tablet zu tragen  geht jetzt wieder. Das ist vielleicht eine Kleinigkeit, aber für mich fast das deutlichste und größte Zeichen.

Ich freue mich einfach auf die kommende Zeit!